O-mochi ist eine Art japanischer Reiskuchen, der tradionell an Neujahr gegessen wird. Am Sonntag war ich in Okazaki in der Gemeinde, in der nach dem Gottesdienst ein mochi-tsuki (Reis-Stampf-Fest) veranstaltet wurde. Mit einem großem Holzhammer wurde eine spezielle Reisart so lange behauen, bis das ganze eine klebrige Paste wurde. Ich durfte den Hammer auch mal selbst in die Hand nehmen - wenn ich mich dabei auch etwas unbeholfen angestellt hab, hat es doch viel Spaß gemacht. Danach hat dann die ganze Gemeinde zusammen O-mochi gegessen zusammen mit Sojapuder, süßen Bohnen, Rettisch oder auch einfach pur und es hat einfach gut geschmeckt! Es waren richtig viele Leute in der Gemeinde. Ich hoffe und bete, dass einige davon auch mal in den normalen Gottesdienst kommen.
Herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich freue mich, dass ihr vorbeischaut und ich euch für das interessiert, was ich hier so erlebe. Wenn ihr Lust habt, dann schreibt doch mal was in mein Gästebuch :-))))) Viel Spaß beim lesen und Bilder gucken
ich Hanna (hamma, hans, hannes, wanna be, Nase oder wie auch immer ihr mich nennt...) bin ein verrückter deutscher Freak, der sich vorgenommen hat, die Liebe von Jesus an die Japaner weiterzugeben. Diese Liebe ist es nämlich, die mein Leben verändert hat und mich durchs Leben trägt! Dafür mach ich jetzt ein Jahr lang einen Missionseinsatz rund um Nagoya.
"Verkündigt das Evangelium, wenn nötig gebraucht Worte dazu"
Ich weiß ich sollte nicht immer von mir auf andere schließen, aber wenn ihr das mit den Fotos auch net ganz so schnallt: ihr geht einfach auf "öffentliche Galerie von Hanna" und da sind dann noch andere Bilder von mir. Sind noch net so viele, aber das kommt noch ;-)
Gästebuch
Kontakt
h.strassburger@allianz-mission.de (nur für dieses Jahr) Hashima-gun Ginan-cho Shimoinjiki 3-45-1 Akatsuka-Heigths 601 501-6018 Japan
Ich wollte euch einfach noch danke sagen! Danke, dass ihr an mich denkt und für mich betet! Danke, dass ihr euch bei mir meldet! und natürlich auch ein Dankeschön, an alle die mich finanziell unterstützen, ihr macht mir das Jahr erst möglich! DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Spendenadresse
Spendenkonto: Spar- und Kreditbank eG, Witten BLZ: 452 604 75 Ko.Nr: 9 110 900 Verwendungszweck: Hanna Straßburger
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen