Mittwoch, 28. November 2007

überraschende Geburtstagsfeier

Heute morgen hatte ich meine Englischklasse in Tenpaku. Als die Unterrichtszeit vorbei war, drehten sie plötzlich die Tafel um und darauf war ein riesen großes Happy Birthday zu lesen (Foto) und unter drunter "There is nothing better than you smile" Auf einmal stand eine Geburtstagstorte vor mir und ich hatte eine süße selbstgebastelte Karte in der Hand, in der jeder einen Geburtstagsgruß für mich geschrieben hatte. Vorm Kuchen essen gab es dann noch eine Runde, wo jeder noch einmal persönlich gesagt hat, was er mir wünscht. Ich war so gerührt, dass mir die Tränen gekommen sind. Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, eine verfrühte Geburtstagsfeier (mein Geb ist ja eigentlich erst am Freitag) Ich bin Gott von Herzen dankbar, für meine tollen Sprachschüler.

Der Pastor hat mir ein Bild geschenkt, auf dem auf japanisch 1. Korinther 16, 14 steht:

"Lasst alles bei euch in Liebe geschehen!"

Ist das nicht einer schöner Wunsch für dieses Jahr bzw für das ganze Leben?

Dienstag, 27. November 2007

Adventsbasar

Am Samstag war in unserer Gemeinde in Kasamatsu der Adventsbasar. Dafür haben wir mit den Kindern in den letzten Wochen schon viel gebastelt und Plätzchen gebacken. Freitag wurde dann mit den Frauen der Gemeinde das ganze aufgebaut, während Judith und ich Marlene geholfen haben, diese wunderschönen Torten zu backen. Ich war wirklich baff, was in Marlene für Tortenbackkünste stecken, sie sahen nämlich richtig toll aus und waren mindestens genauso lecker. Der Basar war richtig gut. Es kamen sehr viele Leute aus der Nachbarschaft, die sonst mit der Gemeinde nichts zu tun haben und man konnte einfach da sitzen, mit den Leuten einen Kaffe trinken und sich mit ihnen unterhalten. Ich habe mich mit einer Frau und ihrer Tochter (->Foto) unterhalten, die sehr gut englisch konnte. sie war zum ersten mal in der Gemeinde und von unserer Arbeit sehr begeistert. Sie hatte eine Möglichkeit gesucht, dass ihr Tochter etwas englisch reden kann und dadurch konnte ich sie zu uneren Kinderstunde samstags einladen. Sie waren beide sehr begeistert. Ihr könnt dafür beten, dass sie am nächsten Samstag wirklich kommen.










Sonntag, 18. November 2007

Weihnachtsputz mit der ganzen Gemeinde

Heute war ich wieder in Okazaki in der Gemeinde (jeden dritten Sonntag) Nach dem Gottesdienst haben sich plötzlich alle nen Lappen geschnappt und angefangen zu putzen. Nach der ersten Verwirrung wurde mir erklärt, dass jedes Jahr vor Weihnachten mit der ganzen Gemeinde das Gemeindehaus richtig gründlich geputzt wird. Also habe ich mich aufgemacht und geholfen die Küche sauber zu machen. Ich fand das so cool, auch mal beim putzen so ne Gemeinschaft und Einheit zu erleben. Danach wurde dann noch weihnachtlich geschmückt mit Tannenbaum und deutschen Strohsternen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen war noch ein Open Café, bei dem ich mit meinen Fingerpüppchen die Weihnachtsgeschichte erzählen durfte. Sowohl Kinder als auch Erwachsene waren sehr begeistert und ich auch, weil auch Japaner da waren, die noch keine Christen sind und zwar Kurisumasu (Weihnachten) kennen - das kennt hier jeder - aber leider nur Weihnachtsdekoration, -beleuchtung und -musik....

Mittwoch, 14. November 2007

Sprachklasse im Café


Ich möchte euch einfach mal etwas in meine Sprachklassen mit reinnehmen. Mittwoch nachmittags bin ich immer in Gokiso. Das ist von mir aus mit Bahn und Subway ne gute Stunde entfernt. Es ist eine englisch Klasse mit 7 Mitgliedern, von denen die meisten über sechzig sind. Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns in nem Kaffe einfach zum Free Talk, so auch heute. An was denkt, ihr wenn ihr an eine Seniorenklasse denkt? Ich kann euch sagen, dass es einer meiner witzigsten Klassen ist. Sie sind alle so locker drauf und die Helden im Sprüche klopfen. Außerdem lerne ich durch sie sehr viel von Japan kennen. Heute habe ich zB gelernt, dass es hier ne Seniorenkarte für öffentliche Verkehrsmittel gibt. Bis vor ein paar Jahren war sie noch komplett umsonst und heute müssen sie 5000 Yen (ca 35€) dafür bezahlen. Damit können Menschen über 65 Jahren hier dann lustig umsonst durch die Gegend fahren... Das ist dann wohl der japanische Weg um mit dem Problem der eigentlich nicht mehr Auto-fahr-fähigen Senioren umzugehen ;-)
Übrigens ist diese Klasse auch noch fit wie ein Turnschuh. Der Mann mit den weißen Haaren klettert zweimal im Monat auf nen Berg und diesen Montag will er uns fünf Shorties mitnehmen, wenn diesmal das wetter mitspielt. Auf die Bergtour freuen wir uns alle schon riesig und ich finde es einfach richtig cool, dass unsre Schüler auch außerhalb der Klassen was mit uns machen wollen!

Mittwoch, 7. November 2007

Ein Gefühl von Burg Stahleck

Ich habe eine richtig volle, aber auch richtig schöne Woche hinter mir. Alles zu erzählen würde den Blos sprengen, aber ein bißchen was möchte ich euch weitergeben. Am Samstag war hier ein Feiertag (die Verabschiedung der japanischen Verfassung) deswegen hatten wir auch frei. Marlene ist dann mit uns nach Gifu gefahren, wo wir den Berg zum Schloss (siehe Foto) hochgewandert sind. Auch wenn es nur 300 m waren, war es doch recht anstrengend, aber es hat richtig gut getan mal wieder mitten in der Natur zu stecken. Der Trampelpfad hat mich an den Weg hoch zur Burgstahleck erinnert, nur das er um einiges länger war ;-) oben angekommen hatte man aber eine herrliche Aussicht, die wir mit selbstgebackenem Brot und selbstgemachter Marmelade von Marlene genoßen haben.

Sonntag war auch etwas besonderes. Wir hatten bei uns in der Gemeinde in Kasamtsu ein klassisches Konzert mit einem berühmten Ehepaar (->Foto), die beide Opernsänger sind. Ich war am Anfang ziemlich skeptisch (die Konzerte, die ich normerweise so besuche, haben ja einen leicht anderen Stil...) aber ich habe mir dann doch ne Karte gekauft und es hat sich wirklich gelohnt. Erstens war ich einfach nur begeistert, wie viele Leute da waren (knapp über hundert)! Das ist ziemlich viel, vor allem weil auch einige da waren, die mit Christ-sein nix am Hut haben, zweitens habe ich die Musik richtig genoßen, weil die waren wirklich gut und vor allem hatten sie so eine lustige Art, dass eine richtig lockere Atmosphäre geherrscht hat. (aber keine Angst, das war nur ne Ausnahme, ich bleibe meinem Musik und Konzertgeschmack treu ;-)

Ansonsten bin ich gerade einfach begeistert davon, wie Gott mir in ganz vielen Kleinigkeiten zeigt, dass er meine Bedürfnisse sieht und ausfüllt. Gestern zB hatte ich vor meiner Abendklasse nicht mehr die Zeit mir was zu essen zu machen und gerade an dem Tag bringt eine meiner Sprachschüler eine Suppe mit, die sie für und gekocht hat und ne Tüte voller Äpfel die sie mir schenkt. Oder heute morgen im Zug auf dem Weg nach Tenpaku war ich richtig müde, weil die letzten zwei Nächte sehr kurz waren und zu allem übel ist auch noch unser Kaffee leer. Hab mich ziemlich unfähig gefühlt, so ne Klasse zu machen und hab mir schon überlegt ob es dreist ist, mir in der Gemeinde nen Kaffee zu kochen. Als ich dann am Bahnhof ankam, hat da schon ein Ehepaar aus meiner Sprachklasse auf mich gewartet (sie holen mich immer am Bahnhof ab, total lieb) und das erste was sie gesagt haben: "wir wollen gerade noch was zu trinken kaufen" und zack hatte ich meinen kaffee in der Hand :-) Gott sieht echt auch unsere kleinen Nöten und reagiert darauf!

Donnerstag, 1. November 2007

Wir hatten heute das erste mal Japanischunterricht. Judith und ich werden gemeinsam unterrichtet. Unsere Lehrerin ist eine kleine süße Frau aus der Gemeinde in Kasamatsu, die sich die größte Mühe gibt und japanisch zu unterrichten und uns dabei mit einem selbstgemachten Pflaumen-Honig-Milchshake verwöhnt hat. Es war ne total lockere Atmosphäre und ich hab mich riesig gefreut in meinem japanisch wieder weiterzukommen. so langsam läuft das mit den klassen so gut, dass in meinem kopf und hirn wieder etwas platz frei ist, um mich mit japanisch zu beschäftigen. Ich bin gerade wieder sehr motiviert und das freut mich. In diesem Sinne : nihon no leson o arigatou gozaimasu (danke für die japanisch stunde ;-)
=> unsere japanisch Lehrerin ist übrigens wirklich so süß klein, das Foto ist kein Fake :-)